
Hallo Hallo! Wie war dein Urlaubswochenende? Ich wollte diese Zimtschnecken-Kekse gestern veröffentlichen, aber das Wochenende war etwas geschäftiger als ich dachte. Wir hatten meine Cousine und ihre Familie in der Stadt, eine große Weihnachtsfeier am Samstag, viel Filme gucken, Geschenke auspacken, Spiele spielen, Hunde kuscheln und Kekse essen.
Es war auch Franklins erstes Weihnachtsfest (lol) und die Kinder haben ihn am ersten Tag ziemlich abgenutzt. Er wird eine Woche schlafen.

Erzähl mir von deinen Wochenenden. Bist du bis zum Rand gestopft? Erschöpft? Hatten Sie schon genug Kekse? Wir hoffen, Sie haben noch Platz in Ihrem Kalender (und im Magen!) Für ein weiteres lustiges Keksrezept. Ich habe dieses für diese Woche gespeichert, weil ich dachte, es ist die perfekte Art, Ferien zu verbringen. Sie machen Spaß, schmecken wie Zimtschnecken und … das Beste von allem … sie sind einfach bezaubernd. Es gibt IMMER Platz für Mini-Kekse. ♥
Und sie sind viel einfacher als sie aussehen. Sehen:
Ok, also hier ist im Grunde, was passiert. Sie bereiten sie so zu, wie Sie Zimtbrötchen herstellen, aber ohne die Hefe, den aufgehenden Teig und den ganzen Razzmatazz.
(1) Machen Sie einen Zuckerplätzchenteig. Wir werden meine Lieblingszuckerplätzchen mit weichen Ausschnitten verwenden . Welches ist das gleiche wie die Urlaubsversion ! Wenn Sie sie bereits in dieser Ferienzeit gemacht haben, sind Sie ein Profi.
(2) Rollen Sie den Keksteig wie bei einem Zimtbrötchenteig in zwei Rechtecke.
(3) Mit zerlassener Butter, Zimt und Zucker bestreichen.
(4) Alles zu einem Protokoll zusammenfassen. Sie haben 2 Protokolle.
(5) Kühlen Sie die Protokolle.
Einige Bilder für Sie, um das Wesentliche herauszufinden!

PS: Ausrollen des Teigs auf einer Silikonbackmatte spart so viel Aufräumen. Sehr empfehlenswert.


Wenn Sie den Teig in Stämme rollen, kann der Teig etwas knacken. Kein Problem! Glätten Sie den Teig einfach mit Ihren Fingern, wenn Sie Risse bemerken. Den Teig fest und sehr langsam aufrollen.
Okay, für das nächste Bild kühlen Sie die Teigscheite, bevor Sie sie in Scheiben schneiden. Das linke Bild zeigt den Teig, der vor dem Abkühlen aufgerollt wurde, und das rechte Bild zeigt das abgekühlte Teigblatt. Abkühlen ist der wichtigste Schritt; es verhindert, dass sich die Kekse zu sehr ausbreiten und ihre Zimtschneckenform verlieren!

Sobald die Stämme in Scheiben geschnitten sind, legen Sie sie zum Backen einfach auf Ihre Backbleche. Im Gegensatz zu Zimtschnecken backen diese Kekse ziemlich schnell. Ca. 12 Minuten pro Charge.

Vanilleglasur für den letzten Schliff! Was ist eine Zimtschnecke ohne?


Beschreibung
Diese einfachen, süßen und unwiderstehlichen Zimtschneckenplätzchen werden aus Zuckerkeksteig hergestellt!
Zutaten
- and 1/4 cups (281g) all-purpose flour ( spoon & leveled ) 2 und 1/4 Tassen (281 g) Allzweckmehl ( Löffel & geebnet )
- baking powder 1/2 Teelöffel Backpulver
- salt 1/4 Teelöffel Salz
- (170g) unsalted butter , softened to room temperature 3/4 Tasse (170 g) ungesalzene Butter , auf Raumtemperatur aufgeweicht
- (150g) granulated sugar 3/4 Tasse (150 g) , Kristallzucker
- large egg , at room temperature 1 großes Ei bei Raumtemperatur
- s pure vanilla extract 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
Füllung
- s (15g) butter , melted and slightly cooled 2 Esslöffel Butter (15 g), geschmolzen und leicht abgekühlt
- (50g) granulated sugar 1/4 Tasse (50 g) Kristallzucker
- ground cinnamon 1 Esslöffel gemahlener Zimt
Glasur
- cup (120g) confectioners’ sugar 1 Tasse (120 g) Puderzucker
- s (45ml) milk 3 Esslöffel Milch (45 ml)
- pure vanilla extract 1/2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
Anleitung
- Den Teig zubereiten: Mehl, Backpulver und Salz verquirlen. Beiseite legen.
- Mit einem Handmixer oder einem Standmixer mit Paddelaufsatz die Butter 1 Minute bei hoher Geschwindigkeit cremig rühren. Bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit das Zuckergranulat ca. 2 Minuten einrühren, bis es vollständig eingecremt und glatt ist. Fügen Sie das Ei und Vanille-Extrakt hinzu und schlagen Sie auf Hoch bis kombiniert, ungefähr 1 Minute. Kratzen Sie die Seiten und den Boden der Schüssel nach Bedarf ab.
- Die trockenen Zutaten zu den nassen Zutaten geben und bei niedriger Temperatur mischen, bis sie kombiniert sind. Wenn der Teig noch zu weich ist, können Sie 1 Esslöffel mehr Mehl hinzufügen, bis eine bessere Konsistenz für das Rollen erreicht ist.
- Formen und füllen: Den Teig in 2 gleiche Teile teilen. Rollen Sie jede Portion in einem Rechteck (ungefähr 9 × 7 Zoll) auf eine bemehlte Silikonbackmatte (oder bemehltes Pergamentpapier) mit einer Dicke von ungefähr 1/4 Zoll aus. 1 Esslöffel zerlassene Butter auf jedes Rechteck geben. Mischen Sie den Kristallzucker und den Zimt und streuen Sie sie gleichmäßig darüber.
- Rollen Sie jedes Rechteck langsam und fest zu einem 9-Zoll-Baumstamm auf. Wenn der Teig überhaupt bricht, glätten Sie ihn mit den Fingern. Einige Risse sind in Ordnung. Die Teigscheite mindestens 2 Stunden kühlen. Was ich gerne mache, ist, die Stämme vorsichtig auf ein Schneidebrett oder einen Teller zu übertragen und lose mit Plastikfolie abzudecken.
- Backofen auf 177 ° C vorheizen. Ein großes Backblech mit Pergamentpapier oder einer Silikonbackmatte auslegen. ( Wird immer für Cookies empfohlen .)
- Entfernen Sie die Teiglinge aus dem Kühlschrank. In 1/2-Zoll-Scheiben schneiden. Legen Sie die Scheiben in einem Abstand von ca. 5 cm auf Backbleche.
- 10-11 Minuten backen, bis sie an den Seiten leicht gebräunt sind. Aus dem Ofen nehmen, auf dem Backblech 5 Minuten abkühlen lassen und dann vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen.
- Das Sahnehäubchen herstellen: Alle Sahnehäubchenzutaten zusammen verquirlen. Über Kekse träufeln. Decken Sie die Kekse ab und lagern Sie sie bis zu 5 Tage bei Raumtemperatur.
Anmerkungen
- Make Ahead Anleitung: Gebackene Kekse (mit oder ohne Zuckerguss) sind bis zu 3 Monate haltbar. Über Nacht im Kühlschrank auftauen. Sie können den Keksteig bis zu 2 Tage kühlen (Schritt 5). Sie können den Keksteig auch einfrieren, bevor Sie ihn für bis zu 3 Monate rollen. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, dann ca. 1 Stunde auf Raumtemperatur bringen. Dann rollen und mit dem Rezept wie angegeben fortfahren.
- Spezialwerkzeuge: KitchenAid Standmixer | Silpat Backmatte | Nudelholz | Backblech | Tupfenmesser
Schlüsselwörter: Zimtschneckenplätzchen, Zimtplätzchen
Antworten